Die Vorschriften regeln die Tätigkeiten der Feuerwehren in Deutschland und wurden vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katstrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) genehmigt und den Ländern zur Einführung empfohlen.
Die Feuerwehr-Dienstvorschriften sind im einheitlichen und handlichen DIN-A5-Format erhältlich.
Der Prospekt informiert über alle lieferbaren Bücher, Ausbildungsvorschriften, Lehrstoffblätter, Dienstvorschriften im Bereich Feuerwehr.Laden Sie sich unter Downloads den Prospekt kostenlos herunter.
Die Feuerwehr-Dienstvorschrift (FwDV) 3 regelt, wie die taktischen Einheiten Selbstständiger Trupp, Staffel, Gruppe und Zug im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz arbeiten. Die hier festgelegte Gliederung der taktischen Einheiten gilt darüber hinaus auch für alle anderen Einsatzarten. Diese Vorschrift wurde vom Ausschuss Feuerwehrangelegenheiten, Katastrophenschutz und zivile Verteidigung (AFKzV) auf der 21. Sitzung am 20. und 21.02.2008 in Kassel genehmigt und den Ländern zur Einführung empfohlen.
Alle Dienstgrad- und Funktionsabzeichen der Feuerwehr auf einen Blick? Kein Problem mit dem übersichtlichen und umfangreichen Sonderdruck (aus Brand- und Katastrophenschutzrecht Rheinland-Pfalz), in dem alle Abzeichen mit jeweiliger Bezeichnung/Funktion aufgeführt sind. Ebenfalls sind Farben, Trageweise und Maße durch hilfreiche Abbildungen und Tabellen vermerkt.
Die Richtlinie dient den Gemeinden sowie den Landkreisen und kreisfreien Städten als Empfehlung und Orientierungshilfe für die Wahrnehmung ihrer Führungsaufgaben im Brandschutz, in der Allgemeinen Hilfe und im Katastrophenschutz. Dabei werden die Anforderungen des Landesgesetzes über den Brandschutz, die Allgemeine Hilfe und den Katastrophenschutz so strukturiert, dass eine einheitliche Führung im Einsatz und eine gezielte Ausbildung gewährleistet werden können.