brandhilfe
Baden-Württemberg
Seit 1954 ist die brandhilfe die traditionelle Zeitschrift für die Feuerwehren in Baden-Württemberg. Herausgeber ist der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg. Neben der Berichterstattung über aktuelle Einsätze der Feuerwehren, fachliche Beiträge, Berichte über Veranstaltungen des Verbandes und Beiträge der Kreisfeuerwehrverbände, werden auch amtliche Bekanntmachungen des Innenminsteriums veröffentlicht. In Kooperation mit dem Neckar-Verlag gelingt es, eine interessante und abwechslungsreiche Zeitschrift anzubieten. Sie ist „DAS“ landesweite Pressemedium für die Feuerwehrmitglieder in Baden-Württemberg.
Unsere aktuelle Ausgabe:
Vormerken
Am 03.02.2025 erscheint die Ausgabe 2/2025.
Leistungen bei Unfällen im Feuerwehrdienst!
Quelle: Landesfeuerwehrverband BW
Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehren erhalten bei Unfällen im Feuerwehrdienst vielfältige Leistungen unterschiedlicher Art. So werden Sachleistungen - wie z.B.
- medizinische Leistungen (incl. Reha-Leistungen) oder Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
- Meldleistungen an Feuerwehrangehörige – wie z.B. Verletztengeld
- Geldleistungen an Hinterbliebene – wie z.B. Renten
- Pauschalen – wie z.B. Sterbegeld, Einmalzahlungen
- Unterstützungsleistungen bei Unfällen, die nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung entschädigt werden,
zur Verfügung gestellt.
In dieser Übersicht sind alle möglichen Leistungen zusammen gefasst.
Veranstaltung geplant?
Gerne unterstützen wir Sie mit kostenlosen Leseexemplaren.
Terminliste
Hier erhalten Sie alle aktuellen Termine des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg!
Terminliste
Hier erhalten Sie alle aktuellen Termine des Landesfeuerwehrverbandes Baden-Württemberg!
Veranstaltung geplant?
Gerne unterstützen wir Sie mit kostenlosen Leseexemplaren.