Die Bildungspläne für die allgemeinbildenden Schulen werden vom Neckar-Verlag in gedruckter Form angeboten.
Die Fachlehrpläne sind jeweils einzeln und schulartbezogen erhältlich.
Alle allgemeinbildenden Schulen erhalten je ein Exemplar der Bildungspläne schulartbezogen im Pflichtbezug bei Erscheinen.
Der komplette Bildungsplan (Gemeinsamer Bildungsplan der Sekundarstufe I) enthält folgende Fachpläne:Fächer des Pflichtbereichs:
Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre
Altkatholische Religionslehre
Syrisch-Orthodoxe Religionslehre
Jüdische Religionslehre
Alevitische Religionslehre
Islamische Religionslehre sunn. Prägung
Ethik
Deutsch (gültig bis 30.07.2028) Deutsch (V2), gültig ab 1.8.2024
Englisch als erste Fremdsprache
Französisch als erste Fremdsprache
Mathematik
(gültig bis 30.07.2028) Mathematik (V2), gültig ab 1.8.2024
Geschichte
Geographie
Gemeinschaftskunde
Wirtschaft / Berufs- und Studienorientierung (WBS)
Biologie, Naturphänomene und Technik (BNT)
Physik
Chemie
Biologie
Musik
Bildende Kunst
Sport
Basiskurs Medienbildung
Aufbaukurs Informatik
Ethik (Klasse 5/6)
Fächer des Wahlpflichtbereichs:
Technik – Wahlpflichtfach
Alltagskultur, Ernährung, Soziales (AES) – Wahlpflichtfach
Englisch als zweite Fremdsprache – Wahlpflichtfach
Französisch als zweite Fremdsprache – Wahlpflichtfach
Fächer des Profilbereichs und Wahlfächer
Spanisch als dritte Fremdsprache – Profilfach an der Gemeinschaftsschule
Naturwissenschaft und Technik (NwT) – Profilfach an der Gemeinschaftsschule
Musik – Profilfach an der Gemeinschaftsschule
Bildende Kunst – Profilfach an der Gemeinschaftsschule
Sport – Profilfach an der Gemeinschaftsschule
Informatik, Mathematik, Physik (IMP) – Profilfach an der Gemeinschaftsschule
Wahlfach Informatik an der Hauptschule, Werkrealschule und Realschule
Aufbaukurs Informatik
Alle Fachpläne sind in drei passend bedruckte Ordner einsortiert.
Gemeinsamer Bildungsplan der Sekundarstufe I Reihe S Heft 8-E(Ergänzungsband Klasse 5/6)Der Fachplan Ethik Klasse 5/6 Sekundarstufe I tritt am 1. August 2020 für die Werkrealschule unddie Hauptschule, für die Realschule, für die Gemeinschaftsschule, für die Schulenbesonderer Art sowie die sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren mitBildungsgängen Hauptschule, Werkrealschule und Realschule.
Das Komplettwerk Bildungsplan der Grundschule enthält folgende Fachpläne:
Evangelische Religionslehre
Katholische Religionslehre
Altkatholische Religionslehre
Syrisch-Orthodoxe Religionslehre
Jüdische Religionslehre
Alevitische Religionslehre
Islamische Religionslehre sunnitischer Prägung
Deutsch (noch gültig bis 30.07.2026)Deutsch (V2) Fassung vom 29.02.2024, gültig ab 1.8.2024
Englisch
Englisch ab Klasse 3/4
Französisch
Französisch ab Klasse 3/4
Mathematik (noch gültig bis 30.07.2026)Mathematik (V2) Fassung vom 29.02.2024, gültig ab 1.8.2024
Sachunterricht
Musik
Kunst/Werken
Bewegung, Spiel und Sport
Alle Fachpläne sind in einen passend bedruckten Ordner einsortiert.
Zusätzlich zu den Bildungsplänen der Grundschule kann ein separater Ordner zum Einheften der Pläne bestellt werden. Dieser ist bedruckt und ohne Inhalt.
Dieser Bildungsplan tritt mit der Maßgabe außer Kraft, dass er letztmals für die Schüler/innen gilt, die vor dem Schuljahr 2024/2025 in Klasse 2 eingetreten sind.
Dieser Bildungsplan tritt mit der
Maßgabe außer Kraft, dass er letztmals für die Schüler/innen gilt, die
vor dem Schuljahr 2024/2025 in Klasse 2 eingetreten sind.