Der hydraulische Widder
Produktnummer:
NV06-2016-01D2
Info:
Download aus Heft tu 159 - 1/2016
Produktinformationen "Der hydraulische Widder"
Der hydraulische Widder, auch Stoßheber oder Wasserwidder genannt, ist ein elementares Wasserhebesystem, das 1796 von Joseph-Michel MONTGOLFIER (1740–1810) erfunden wurde. Es handelt sich hierbei um ein Wasserhebesystem, das ein Teil einer größeren Wassermenge mit geringem Gefälle aus einer Quelle oder einem Bach ohne Fremdenergie auf ein höheres geodätisches Niveau hebt.
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Autor: Bernd Borgenheimer
Erscheinungstermin: 08.03.2016
Erscheinungstermin: 08.03.2016
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 159 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
6,80 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Burkhard Sachs
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand