Fortschritte mittelalterlichen Schiffbaus: das Heckruder
Produktnummer:
NV06-2018-02D2
Info:
Download aus Heft tu 168 - 2/2018
Produktinformationen "Fortschritte mittelalterlichen Schiffbaus: das Heckruder"
Schon das im 12. Jahrhundert aufgekommene Heckruder erhöhte die Wendigkeit. Ursprünglich wurde ein Schiff gesteuert, indem rechts oder links am Schiffsheck ein Ruder ins vorbeiströmende Wasser getaucht wurde.
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Format: Download
Autor: Winfried Schmayl
Erscheinungstermin: 12.06.2018
Autor: Winfried Schmayl
Erscheinungstermin: 12.06.2018
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 168 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
7,50 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Burkhard Sachs
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand