Herstellung eines Holz-Carbon-Fahrradrahmens im Technikunterricht
Produktnummer:
NV06-2016-01D5
Info:
Download aus Heft tu 159 - 1/2016
Produktinformationen "Herstellung eines Holz-Carbon-Fahrradrahmens im Technikunterricht"
Der Bau eines Holz-Carbon-Fahrradrahmens im allgemeinbildenden Technikunterricht fügt sich in der Schulpraxis thematisch in den Themenkomplex „Das Fahrrad als Transportmittel“ ein und spannt fahrradgeschichtlich einen Bogen von den Anfängen der Fahrradentwicklung durch das erste lenkbare Holz-Laufrad des badischen Forstmeisters Karl Freiherr von Drais bis hin zu den heutigen Leichtbaurädern aus dem Verbundwerkstoff Carbon. Der Beitrag skizziert die Umsetzung im projektartigen Unterricht (Klassenstufe 9/10) in Anlehnung an die Projektmethode nach Frey (2007).
Eigenschaften
Elektronische Medien: | Download |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Autor: Hannes Schray
Erscheinungstermin: 08.03.2016
Erscheinungstermin: 08.03.2016
Produktgalerie überspringen
Verwandte Produkte
tu 159 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
6,80 €*
tu – Die praxisorientierte Informationsquelle für lebendigen Technikunterricht für die Primarstufe und Sekundarstufe
Schriftleitung Burkhard Sachs
Fachdidaktik und konkrete Unterrichtsbeispiele
Gut umzusetzende Bauanleitungen
Linkempfehlungen zu interessanten Internetseiten, die Ihren Technikunterricht bereichern
Diskussionen über den Umbruch des Technikunterrichts in der Schulpolitik mit Blick über den Tellerrand