Optimierung des Fachraumes Technik im Zusammenhang mit inklusiven Unterrichtssettings
Produktinformationen "Optimierung des Fachraumes Technik im Zusammenhang mit inklusiven Unterrichtssettings"
Seit der Ratifizierung der „UN-Konvention für die Rechte von Menschen mit Behinderungen“ (BRK) hat sich die Situation in den Techniklerngruppen Schleswig-Holsteins erheblich verändert. Ganz gleich welcher Begrifflichkeit sich zur Beschreibung der Situation bedient wird, ob nun die Rede von „Inklusion“, „Diversität“, „Heterogenität“ oder „Integration“ ist: Die Lerngruppen im Technikunterricht hierzulande verzeichnen eine steigende Anzahl von Schülerinnen und Schülern mit individuellen Unterstützungsbedürfnissen unterschiedlichster Art (vgl. United Nations 2017; BGBL 2008). Eine Untersuchung zur Bestandsaufnahme im Bundesland Schleswig- Holstein hat gezeigt, dass hierdurch eine zusätzliche Belastungssituation für die Techniklehrkräfte zu entstehen droht (Schaubrenner 2017).
Elektronische Medien: | Download |
---|
Autor: Patric Schaubrenner
Erscheinungstermin: 12.06.2018
Verwandte Produkte