Abonnement brandhilfe Baden-Württemberg
Produktinformationen "Abonnement brandhilfe Baden-Württemberg"
Seit 1954 ist die brandhilfe das verlässliche landesweite Pressemedium des Landesfeuerwehrverbandes für die Feuerwehrmitglieder in Baden-Württemberg. Die Zeitschrift umfasst Mitteilungen des Verbandes und seiner Fachreferate, Berichterstattung über aktuelle Einsätze der Feuerwehren, Personalangelegenheiten und Ehrungen von verdienten Feuerwehrmitgliedern, fachliche Beiträge sowie Informationen der Kreisfeuerwehrverbände, Berufs-, Werks- und Freiwilligen Feuerwehren. Außerdem werden regelmäßig amtliche Bekanntmachungen und Beiträge des Innenministeriums veröffentlicht. Mit der brandhilfe sind Sie über das Feuerwehrwesen in Baden-Württemberg in jedem Fall bestens informiert!
brandhilfe informiert monatlich über:
- Aktuelle Themen des Brandschutzes und des Rettungswesens
- Fragestellungen, Diskussionen und Beschlüsse der Verbände
- regionale und überregionale Veranstaltungen
- Termine im jeweiligen Bundesland
- amtliche Bekanntmachungen der Innenministerien
- Feuerwehrmusik
- Lehrgänge
- Feuerwehren aus dem ganzen Bundesland und dem Ausland
- Jugendfeuerwehr
- interessante Literatur zum Brandschutz
Mehr Informationen zum Abonnement und den Prämien erhalten Sie hier.
Unsere Zeitschriften sind auch gelistet bei fachzeitungen.de
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: ca. 44 Seiten pro Ausgabe
Erscheinungsweise: monatlich (12 Ausgaben pro Jahr)
Bezugsbedingungen: Die Mindestvertragslaufzeit bei Abschluss ohne Prämie beträgt ein Jahr; bei Abonnements mit Prämien ein oder zwei Jahre. Nach Ablauf der Frist verlängern sich das Abonnement bis auf Widerruf.
Kündigung: nur schriftlich, spätestens 8 Wochen vor Ende des aktuellen Bezugszeitraumes (nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit). Für Verbraucher:innen gilt: Nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit verlängert sich das Abonnement bis auf Widerruf und kann dann mit Frist von 4 Wochen jederzeit gekündigt werden.
Versandkosten: sind im Abo-Preis in Höhe von 12,– EUR enthalten.