Brandhilfe Baden-Württemberg 6/2022
Produktinformationen "Brandhilfe Baden-Württemberg 6/2022"
Die Juni-Ausgabe BRANDHILFE 6/2022 beleuchtet mit dem Vollbrand der Jugendstilvilla Ferette in St. Blasien einen dramatischen Einsatz, stellt die Gastgeberstadt Lahr für die kommende Verbandsversammlung vor und widmet sich wichtigen Fachthemen wie klimabedingten Einsätzen, Kameradschaftspflege und Prävention.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Verband & Veranstaltungen:
-
Vorschau: Verbands- und Vereinsversammlung am 21./22. Oktober 2022 in Lahr
-
Stadt Lahr im Porträt – engagierte Gastgeberin
-
Kameradschaftskassen: Sondervermögen zur Pflege des Miteinanders
-
Kurznachrichten
Feuerwehrpraxis & Einsätze:
-
Vollbrand der Jugendstilvilla Ferette in St. Blasien – Titelthema
-
Friedenskirche in Singen brennt vollständig nieder
-
Aktuelle Berichte aus Feuerwehren in Baden-Württemberg
Fachthemen & Innenministerium:
-
Multifunktionale, geländegängige Fahrzeuge für klimabedingte Einsätze
-
Erste Hilfe im Feuerwehrdienst – Teil 45: Keine Reanimation beim „leblosen Notfallpatienten“?
-
Zur Quelle des Leitspruchs: „Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“
-
Präventionsarbeit in der Jugendfeuerwehr
-
Seminar für Schlagwerk – Tschingerassabum!
-
Neufassung der Feuerwehr-Dienstvorschrift „Einheiten im ABC-Einsatz“
-
Jahresstatistik der Feuerwehren 2021
Internationales Engagement:
-
Großer Hilfstransport aus Baden-Württemberg in die Ukraine
Jetzt kaufen, denn:
-
Realistische Einsatzeinblicke mit Lerneffekt
-
Veranstaltungs- und Verbandsvorschau mit Hintergrundwissen
-
Fahrzeugtechnik für den Klimawandel & neue Dienstvorschriften
-
Prävention, Gesundheit & Nachwuchsarbeit im Fokus
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 30.05.2022