Brandhilfe Baden-Württemberg 7/2021
Produktinformationen "Brandhilfe Baden-Württemberg 7/2021"
Die Juli-Ausgabe BRANDHILFE 7/2021 vereint spektakuläre Einsatzberichte mit spannenden Fachthemen: Vom Dachstuhlbrand in Geisingen über einen Waldbrand in unwegsamem Gelände bis hin zu einer chemischen Reaktion mit Gefahrguteinsatz. In der Rubrik Technik kommen Nutzfahrzeug-Modelle ganz groß raus – und ein Besuch im Stuttgarter Feuerwehr-Museum rundet das Heft kulturell ab.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Verband & Engagement:
-
Corona-Hilfen für besonders betroffene Feuerwehrvereine
-
Spendenübersicht der Feuerwehrstiftung Gustav-Binder (Jan.–Mai 2021)
-
Kurzvorträge zur Brandschutzerziehung
-
Kurznachrichten
Feuerwehrpraxis & Einsätze:
-
Gebäudebrand mit vermisster Person in Villingen-Schwenningen
-
Dachstuhlbrand in Geisingen – nur Außenangriff möglich (Titelbild)
-
Brand im Ortskern von Kandern-Riedlingen
-
Komplettbrand einer Kfz-Werkstatt in Waldstetten
-
Waldbrand am Mohrensattel in schwer zugänglichem Gelände
-
Gefahrguteinsatz durch chemische Reaktion
-
Dachstuhlbrand in Weinheim
-
Berichte aus Feuerwehren Baden-Württembergs
Fachthemen & Wissen:
-
Kleine Fahrzeuge ganz groß – Modelle von Nutzfahrzeugen
-
Erste Hilfe Teil 38: „Das kann auch ins Auge gehen!“
-
Rechenaufgaben mit Lösungen im ABC-Einsatz – Teil 11
-
Einsatzfahrten – Prävention lohnt sich
-
Das Stuttgarter Feuerwehr-Museum – ein Blick in die Geschichte
Jetzt kaufen, denn:
-
Spannende Einsatzberichte mit realem Praxisbezug
-
Prävention, Erste Hilfe & Gefahrgutkompetenz aus erster Hand
-
Modellfahrzeuge & Feuerwehrgeschichte anschaulich präsentiert
-
Hilfestellung & Unterstützung für Feuerwehrvereine
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 07.07.2021