Brandhilfe Baden-Württemberg 8/2021
Produktinformationen "Brandhilfe Baden-Württemberg 8/2021"
Die August-Ausgabe BRANDHILFE 8/2021 stellt die beeindruckende Hilfsbereitschaft bei Hochwasser- und Erdbebenkatastrophen in den Mittelpunkt. Im Einsatzteil stehen dramatische Brände in Villingen-Schwenningen und Dauchingen im Fokus. Ergänzt durch zukunftsweisende Themen wie die Feuerwehrstrategie 2030 (Feuerwehr 4.0) und bewegende Auslandserfahrungen aus Südafrika.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Verband & Engagement:
-
Hochwasserkatastrophe 2021 – Solidarität über Landesgrenzen hinweg
-
Erdbebenhilfe für Kroatien – Dank für schnelle Unterstützung
-
Delegiertenversammlung der Jugendfeuerwehr Baden-Württemberg
Innenministerium:
-
Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2020
Feuerwehrpraxis & Einsätze:
-
Brand zweier Mehrfamilienhäuser in Villingen-Schwenningen – Titelbild
-
Brand in einer Lager- und Montagehalle mit Lithium-Ionen-Akkus
-
Dachstuhlbrand in Dauchingen fordert ein Todesopfer
-
Feuerwehren aus Baden-Württemberg berichten
Fachthemen & Zukunft:
-
Feuerwehr 4.0: Zukunftsstrategie 2030 des Feuerwehrverbands Enzkreis
-
Holzbau & Brandschutz: Hinweise des AVBG-BW
-
Förderung von C-Lehrgängen in der Feuerwehrmusik
-
Bericht aus Südafrika: Freiwilliger Feuerwehrdienst statt Urlaub
-
50 Jahre Luftrettung mit „Christoph 22“
Jetzt kaufen, denn:
-
Einsatzberichte mit Praxisnähe & Tragweite
-
Digitale Zukunft: Feuerwehrstrategie 2030 & Feuerwehr 4.0
-
Starke Hilfe: Internationales Engagement & Solidarität im Katastrophenschutz
-
Fachwissen zu Bau, Musikförderung & Luftrettung
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 04.08.2021