brandhilfe Baden-Württemberg 3/2024
Produktinformationen "brandhilfe Baden-Württemberg 3/2024"
In der März-Ausgabe BRANDHILFE 3/2024 stehen engagierte Persönlichkeiten, aktuelle Brandeinsätze und wichtige Impulse zur psychosozialen Notfallversorgung im Mittelpunkt. Dazu gibt es fundierte Fachbeiträge, einen Rückblick auf Spendenaktionen und praxisnahe Tipps für Feuerwehr und Bevölkerungsschutz.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Verband & Ehrenamt:
-
Verleihung des Bevölkerungsschutz-Ehrenzeichens 2023
-
GEMA-Rahmenvertrag: Musiknutzung bei Feuerwehrveranstaltungen geregelt
-
Spendeneingänge an die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder
-
Exklusives Vorteilsprogramm für Mitglieder des Landesfeuerwehrverbands
-
Bündnis für Demokratie und Menschenrechte
-
Symposium „Wipfelfeuer“ in Filderstadt
-
Wettbewerb um den IF Star 2024
-
Lehrgänge & Seminare der Feuerwehrmusik
Innenministerium & Fachsymposien:
-
Erster Fachtag zur Psychosozialen Notfallversorgung in Baden-Württemberg
-
Einstellung der temporären Nutzung von Landeskanälen im Analogfunk
Einsätze & Feuerwehrpraxis:
-
Dachstuhlbrand bei eisigen Temperaturen
-
Gebäudebrand in Konstanz
-
Mehrere Brände innerhalb von 24 Stunden
-
Aktuelle Berichte aus Feuerwehren in Baden-Württemberg
Fachthemen & Ausblicke:
-
Porträt: Harald Pflüger, Leiter des Fachgebiets „Brandschutzgeschichte“
-
Feuerwehr-Duathlon: Branddirektor Jürgen Link mit einem Ausblick
-
Jugendfeuerwehr startet WhatsApp-Kanal
-
Johanniter-Luftrettung auf der RETTmobil
-
Praxistest zu Feld- und Flächenbränden
-
Motivation & Achtsamkeit: Wenn gute Vorsätze unter die Haut gehen
Jetzt kaufen, denn:
-
Wertschätzung und Förderung des Ehrenamts
-
Impulse zur Einsatznachsorge und psychosozialen Unterstützung
-
Einsatzberichte, Fachwissen und Veranstaltungstipps
-
Inspiration für persönliche Weiterentwicklung und Teamarbeit
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 06.03.2024