Brandhilfe Baden-Württemberg 7/2023
Produktinformationen "Brandhilfe Baden-Württemberg 7/2023"
Die Juli-Ausgabe BRANDHILFE 7/2023 stimmt ein auf den 13. Landesfeuerwehrtag Baden-Württemberg in Kehl und der Ortenau – mit allem Wissenswerten zu Veranstaltungen, Geschichte und Beteiligten. Dazu gibt es Berichte zur Großübung „Roter Heuberg“, aktuelle Einsätze, Fachthemen und Auszeichnungen.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Landesfeuerwehrtag 2023:
-
Auftaktbericht: Jetzt geht’s los – der 13. Landesfeuerwehrtag in Kehl und der Ortenau
-
Informationen zu den Hauptveranstaltungstagen (21.–23. Juli 2023)
-
Begleitprogramm, Beteiligte & Rahmenbedingungen
Einsätze & Praxis:
-
Großübung „Roter Heuberg“ in Stetten am kalten Markt mit 1.200 Kräften
-
Erfahrungsbericht zur Feuerprobe
-
Großbrand in Böllen mit über 130 Einsatzkräften
-
Dachstuhlbrand in mehrgeschossigem Wohnhaus
-
Berichte aus Feuerwehren in Baden-Württemberg
Verband & Engagement:
-
„Kleine Löschmeister“-App: Spielerische Gefahrenprävention für Kinder
-
Auszeichnungen März & April 2023
-
Seminar für Kreisobmänner der Alters- und Seniorenabteilungen
Fachthemen & Weiterbildung:
-
Info-Tag „Brandschutzgeschichte“ in Schwäbisch Hall
-
Landesdelegiertentagung der Feuerwehrmusik 2023
-
Erste Hilfe im Feuerwehrdienst – Teil 48: Finnentest unter Atemschutz
-
Frühjahrssitzung der AGHF im Feuerwehrhotel Sankt Florian
Jetzt kaufen, denn:
-
Alle Infos zum Landesfeuerwehrtag 2023 kompakt & aktuell
-
Spannende Großübung & reale Einsatzberichte
-
Gesundheit, Ausbildung & Geschichte im Feuerwehrkontext
-
Impulse für Altersarbeit, Jugendförderung & Prävention
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 05.07.2023