Brandhilfe Baden-Württemberg 8/2023
Produktinformationen "Brandhilfe Baden-Württemberg 8/2023"
Die August-Ausgabe BRANDHILFE 8/2023 bietet fundierte Informationen zur Kameradschaftskasse, emotionale Einsatzberichte und vielfältige Themen rund um Ausbildung, Jugend und Feuerwehrkultur. Besonders im Fokus: Brandstiftung in Markdorf, Jugendfeuerwehrgeschichte und der brennende Phosphor von Vaihingen.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Verband & Verwaltung:
-
Neue Handreichung: Kameradschaftskassen von Feuerwehren richtig führen
-
Spendeneingänge an die Feuerwehrstiftung Gustav-Binder (1. Halbjahr 2023)
-
Feuerwehrhotel Sankt Florian begeistert Klein und Groß
-
Auszeichnung für Peter Ospelt, Landesfeuerwehrkommandant Liechtenstein
Innenministerium & Ausbildung:
-
Gruppenführer-Lehrgang (F3) an der Landesfeuerwehrschule
-
Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) in Baden-Württemberg
Einsätze & Feuerwehrpraxis:
-
Brennender Phosphor in Vaihingen an der Enz
-
Mehrfache Brandstiftung in Markdorf – Titelthema
-
Feuer und Explosionen auf Campingplatz mit Folgebränden
-
Beseitigung von Ölteppichen: Jetzt wird’s haarig!
-
Aktuelle Berichte aus Feuerwehren in Baden-Württemberg
Fachthemen & Geschichte:
-
50 Jahre Jugendfeuerwehr BW – die Vorgeschichte
-
Seminar zu Waldbränden im Spannungsfeld zwischen Feuerwehr & Waldwirtschaft
-
Osterlehrgang der Feuerwehrmusik wiederbelebt
-
Das Unimog-Museum Gaggenau hat sich vergrößert
Jetzt kaufen, denn:
-
Praxiswissen zur Kameradschaftskasse rechtssicher anwenden
-
Einsatzberichte mit Tiefe & realem Bezug
-
Wissen zur PSNV und Ausbildung für Führungskräfte
-
Feuerwehrgeschichte & Jugendförderung im Fokus
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 02.08.2023