Brandhilfe Baden-Württemberg 9/2022
Produktinformationen "Brandhilfe Baden-Württemberg 9/2022"
Die September-Ausgabe BRANDHILFE 9/2022 berichtet eindrucksvoll über den Großbrand einer Lagerhalle eines Wurst- und Fleischbetriebs in Gäufelden, den Brand in einem Recyclingbetrieb in Waiblingen und einen schweren Verkehrsunfall mit brennenden Fahrzeugen. Dazu kommen Fachthemen, internationale Seminare und der Rückblick auf 175 Jahre Feuerwehr Lahr.
Das erwartet Sie in dieser Ausgabe
Verband & Veranstaltungen:
-
Landesfeuerwehrtag 2023 – Feuerwehr in allen Facetten erleben
-
12. Bundeswertungsspielen der Feuerwehrmusik in Freiburg
-
Einladung zur Verbands- und Vereinsversammlung in Lahr (20.–22. Oktober)
-
175 Jahre Feuerwehr Lahr – Jubiläum
-
Feuerwehrhotel Sankt Florian: Wohlfühlen im Schwarzwald
Innenministerium & Kooperation:
-
Bundesländerübergreifende Hilfe bei Vegetationsbränden in Sachsen
-
Helferempfang des Landes Baden-Württemberg auf dem Hockenheimring
Einsätze & Feuerwehrpraxis:
-
Lagerhalle eines Wurst- und Fleischbetriebs in Gäufelden brennt – Titelthema
-
Großbrand in Waiblinger Recyclingbetrieb
-
Schwerer Verkehrsunfall mit brennenden Fahrzeugen bei Bad Waldsee
-
Gebäudebrand neben der Feuerwache Tuttlingen
-
Berichte aus Feuerwehren in Baden-Württemberg
Fachthemen & Weiterbildung:
-
Woche der Wiederbelebung 2022 – „Jeder kann ein Leben retten!“
-
Silbermedaille bei der Feuerwehr-Olympiade in Celje (Slowenien)
-
Waldbrandseminar in Kroatien
-
Mitgliederversammlung der Werkfeuerwehren
-
5. Info-Tag Feuerwehrgeschichte: Wie alles begann
-
Musik an der Landesfeuerwehrschule
Jetzt kaufen, denn:
-
Spannende Großbrände & reale Einsatzdokumentation
-
Veranstaltungen, Jubiläen & internationale Seminare
-
Musik, Geschichte & Erste-Hilfe-Kampagnen
-
Verknüpfung von Praxis, Politik & Engagement
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 42 Seiten
Erscheinungstermin: 05.09.2022