Wir retten die Welt! Kunstpädagogik und Ökologie
Produktnummer:
NV02609
Info:
Methodik, Curriculum, Unterrichtspraxis
Produktinformationen "Wir retten die Welt! Kunstpädagogik und Ökologie"
Die ökologische Krise der Gegenwart gehört zu den größten
Herausforderungen des aktuellen Schulsystems. Während jeden Freitag
engagierte Schüler*innen für die Zukunft des Planeten streiken, gibt es
innerhalb der Bildungslandschaft bislang zu wenige Aktivitäten, die
verdeutlichen, wie die Idee einer ökologisch orientierten Bildung
tatkräftig umgesetzt werden könnte. Im theoretischen Teil des Buches
wird gezeigt, wie der Leitgedanke der Ökosophie als
konzeptioneller Rahmen aller pädagogischen Aktivitäten dienen kann, um
damit weit über die bisherigen Bemühungen des Projekts einer Bildung für
Nachhaltige Entwicklung (BNE) hinauszuführen. Im praktischen Teil
werden anhand von 250 Unterrichtsbausteinen erprobte Vorschläge für das
Curriculum einer ökologisch orientierten und fächerübergreifend
angelegten Kunstpädagogik vorgestellt. Dabei werden die kreativen
Potentiale des Bildungssystems, insbesondere des Kunstunterrichts
deutlich, um den notwendigen gesamtgesellschaftlichen Wandlungsprozess
mit positiven und produktiven Impulsen voranzutreiben.
Eigenschaften
Produkttyp: | Buch |
---|
Änderungen vorbehalten
Weitere Informationen
Autoren: Joachim Penzel (Hrsg.)
Format: 14,8 x 21 cm
Seitenzahl: 418 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Erscheinungstermin: 01.11.2020
Format: 14,8 x 21 cm
Seitenzahl: 418 Seiten mit zahlreichen farbigen Abbildungen
Erscheinungstermin: 01.11.2020