Lehren & Lernen 11/2021 Selbstorganisiertes Lernen und Arbeitsunterricht mit System
Produktinformationen "Lehren & Lernen 11/2021 Selbstorganisiertes Lernen und Arbeitsunterricht mit System "
Aus dem Inhalt:
-
Lernen als Selbstorganisation – der Paradigmenwechsel vom fremd- zum selbstorganisierten Lernen
-
Arbeitsunterricht mit System: die „Lernspirale“. Anregungen zur Förderung der Tiefenstruktur des Lernens
-
Lernen – individualisiert, personalisiert, selbstorganisiert, selbstreguliert, selbstgesteuert, kooperativ.
Versuch einer Klärung von unterschiedlichen Lehr-Lern-Arrangements und ihres jeweiligen Nutzens für „Lernen ermöglichen, begleiten und fördern“
-
Corona-Krise: die Ausbildungskrise der dualen Berufsausbildung zwischen Schulbildung und Arbeitsmarkt. Eine datengestützte ausbildungs- und schulpolitische Analyse
-
Was ist beim Umgang mit Autismus-Spektrum-Störungen zu beachten?Erfahrungen in Bezug auf die schulische Bildung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) in BW
-
Die Lese-App Besser Lesen Oder: Können „Roboter“ Kindern beim Lesenlernen helfen?
-
Digitale Schulentwicklung: Gestaltung eines Arbeitsblatts mit QR-Code OER-Lernmaterialien für Stufe 8 im Fach Mathematik
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 40 Seiten
Erscheinungstermin: 23.11.2021
Verwandte Produkte