Lehren & Lernen 3/2022 Demokratie leben und lernen – Demokratiepädagogik Teil 3
Produktinformationen "Lehren & Lernen 3/2022 Demokratie leben und lernen – Demokratiepädagogik Teil 3 "
Mit dieser Ausgabe möchte die Redaktion eine starke Markierung in Richtung Demokratie setzen. Um dem Sozialstress, bedingt durch die momentanen weltweiten Krisen durch Krieg, Pandemie und Klimawandel und den Antidemokratismen Paroli zu bieten.Demokratie braucht Demokraten und Demokratinnen. Demokratien ohne Demokraten zerstören sich selbst, dies als historische Konsequenz aus 1933. Wenn wir gut informierte Demokrat:innen aus unseren Schulen entlassen, die Demokratie gelernt, gelebt und erfahren haben, dann werden diese jungen Bürger:innen hoffentlich gefeit sein gegen die Verlockungen der Vereinfachungen, der Fake News und der Abwertung von Mitmenschen.
Aus dem Inhalt
- Projektlernen als Demokratielernen – Zwei Ansätze für dieselbe Intention
- Demokratiebildung für und mit Young Citizens
- Verschwörungs-Ideologien und Antisemitismus
- Zeit und Raum in der Europabildung
- Geschichtstheater – Ein performatives Vermittlungsformat im Schulunterricht
Weitere Themen
- Serie: Lernen ermöglichen. begleiten. fördern. – Arbeiten und Lernen mit Montessori-Pädagogik in der Montessori Gemeinschaftsschule Saar
- Bewältigung der digitalen Transformation in (Hoch-)Schulen – Resilienzstrategien auf struktureller/organisationaler und individueller Ebene
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 40 Seiten
Erscheinungstermin 20.04.2022
Verwandte Produkte