Lehren & Lernen 6/2023 Professionelle Lerngemeinschaften
Produktinformationen "Lehren & Lernen 6/2023 Professionelle Lerngemeinschaften"
Wie lassen sich die im Rahmen des DigitalPakts beschafften Gerätschaften im Hinblick auf den Lernprozess der Schüler:innen sowie den Arbeitsalltag der Lehrenden möglichst sinnvoll einsetzen? Mit dieser Frage endet zwangsläufig das Selbstverständnis von Lehrpersonen, Einzelkämpfer im Klassenzimmer zu sein. Die innerschulische und über die Schulgrenzen hinausgehende Kooperation hat längst Einzug gehalten. Vor diesem Hintergrund widmet sich die vorliegende Ausgabe dem Thema Professionelle Lerngemeinschaften und fokussiert dabei das im Süden Baden-Württemberg an der Alemannenschule Wutöschingen gegründete Materialnetzwerk (MNW).
Aus dem Inhalt
- Lehrkräftekooperation im Spiegel des Konzepts Professioneller Lerngemeinschaften. Vom Selbstcheck zur Weiterentwicklung
- Professionelle Lerngemeinschaften und digitale Schulentwicklung – Über die Verknüpfung von Lernprozessen, Digitalisierung und Schulentwicklung am Beispiel des Materialnetzwerks
- Woher nehmen, wenn nicht stehlen? Zum zehnjährigen Bestehen des Materialnetzwerks
- Das Materialnetzwerk zwischen Vergangenheit und Zukunft – Zwei Schulen stellen ihre Perspektiven auf das Materialnetzwerk vor
- Vom Materialpaket zum individuellen Lernprozess – Über Chancen und Grenzen von Selbstlernmaterialien im Schulalltag
- Materialerstellung mit dem MNW-Editor – Schritt für Schritt zu einheitlich strukturierten Lernmaterialien
und weitere Themen
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 40 Seiten
Erscheinungstermin 16.06.2023
Verwandte Produkte
Zwei Schulen stellen ihre Perspektiven auf das Materialnetzwerk