tu 191 - Zeitschrift für Technik im Unterricht
Produktinformationen "tu 191 - Zeitschrift für Technik im Unterricht"
Was Technik kann – und was sie wirklich tut
Diese Ausgabe bringt philosophische Tiefenschärfe, praktische Werkstattarbeit und gesellschaftlich relevante Themen in den Technikunterricht.
-
Technikphilosophie für die Praxis
Werner Kogge stellt in Teil 1 seiner Analyse die Frage: Wie können wir moderne Technik eigentlich verstehen – und welche Rolle spielen dabei KI, DNA-Maschinen oder molekulare Computer? -
Werkstoffprüfung im Unterricht
Sascha Ende, Tim Prenzler und Jürgen Rüdiger Böhmer zeigen, wie Schüler/-innen mit einem selbstgebauten Prüfstand die Festigkeit von Materialien untersuchen können – kostengünstig und genau. -
Technikfolgen verstehen
Das Büro für Technikfolgenabschätzung berichtet über Energie, Data Mining und den Einsatz von Chatbots in Schule und Gesellschaft – inklusive Bewertung durch Lehrkräfte und Schüler. -
Technik selber machen
Tobias Wiemer und Marius Rothe diskutieren das Konzept der „Maker Education“ – für einen Unterricht, in dem Gestaltung und Verstehen Hand in Hand gehen. -
Plus:
-
Würdigung von Wolf Bienhaus zum 80. Geburtstag
-
Rückblick auf die DGTB-Tagung 2023
-
Produkttyp: | Zeitschrift |
---|
Seitenzahl: 48 Seiten
Erscheinungstermin: 05.04.2024
Verwandte Produkte